Module LieSe2
Modul Waagenanbindung LieSe2
Das LieSe2 Waagenmodul ermöglicht Ihnen die Anbindung Ihres PCs an eine Waage. Damit können Sie Ihre Bestellungen bequem und schnell abwickeln sowie automatisiert Lieferscheine, Packzettel und Fahrerlisten erstellen. Mit der Waagenanbindung wird automatisch die Anzahl der Kisten pro Auftrag erfasst. Der Auftrag wird gespeichert, sobald die Waage entlastet wird. Ist der Auftrag fertig gepackt, werden Kistenkennungen, Lieferscheine und Rechnungen gedruckt, sowie der nächste Auftrag wird zur Bearbeitung bereitgestellt.
Aus unserer Kooperation mit Soehnle empfehlen wir die hervorragend geeigneten und besonders preiswerten Soehnle-Waagen. Darüber hinaus werden Schnittstellen zu Bizerba, Sartorius, Epelza, Mettler und den Avery-Berkel-Waagen angeboten.
-
Vernetzung der Waage mit dem PC
-
Artikel werden in der zu packenden Reihenfolge auf dem Bildschirm angezeigt
-
Zeitersparnis, da eine automatische LieferÂscheinÂerstellung erfolgt
-
Kostenersparnis, durch das Entfallen der Wiegeverluste
-
Steigerung des Vertrauens der Kunden durch die Erstellung individueller und detaillierter Lieferscheine, dadurch eine verbesserte Kundenbindung
Â
Packstraße
Das ökonomische Packen an der Packstraße hat sich bei großen Betrieben als kosten- und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Packen erwiesen. Statt Kiste für Kiste kundenbezogen an einem Platz zu packen, wird hier die Kiste auf einem Rollband an den verschiedenen Packplätzen vorbeigeführt. Die Packplätze sind artikelbezogen eingerichtet, d.h. der Kundenauftrag wird an mehreren Packplätzen bearbeitet.
Bei erstmaligem Aufrufen eines Auftrags wird die Kistennummer per Scanner dem Kunden zugeordnet. Nach dem Packen können Sie alle Lieferscheine der gepackten Tour im Büro ausdrucken, eine Druckereinrichtung an den Packstationen ist nicht mehr notwendig. LieSe2 trägt die Kistennummern in den Fahrerreport ein, so dass der Fahrer den Lieferschein der Kiste einfach zuordnen kann.
Mit Einsatz der LieSe2 steht Ihnen die Packstraße zur Verfügung.
-
Effektive Organisation durch variable Packmöglichkeiten
-
Platzersparnis durch besseren Waren- und Kundendurchlauf
-
Qualitätssicherung der einzelnen Produkte
-
Wegfall des Lieferscheindruckers
-
Eine Gesamtrechnung für alle Abotypen
-
Schnellere Auslieferung
-
Zeitersparnis
Fragen Sie uns, wir informieren Sie gerne.